Das Geomuseum ist aus der Wiedervereinigung des Geologisch-Paläontologischen Museums und des Mineralogischen Museums hervorgegangen.
Im heutigen Geomuseum erleben Gäste die 13,8 Milliarden Jahre währende Geschichte vom Urknall bis Westfalen.
Die Ausstellung ermöglicht einen Blick in das Universum, erläutert, warum Münster einst am Äquator lag, was Meteoriten mit der Entstehung der Erde zu tun haben und was unseren Fischen aus dem Kreide-Meer einst zugestoßen ist.
Der Eintritt ist frei.
Im heutigen Geomuseum erleben Gäste die 13,8 Milliarden Jahre währende Geschichte vom Urknall bis Westfalen.
Die Ausstellung ermöglicht einen Blick in das Universum, erläutert, warum Münster einst am Äquator lag, was Meteoriten mit der Entstehung der Erde zu tun haben und was unseren Fischen aus dem Kreide-Meer einst zugestoßen ist.
Der Eintritt ist frei.
Anschrift |
Geomuseum Pferdegasse 3 48143 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 83-33900 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Web | www.uni-muenster.de |
Öffnungszeiten |
Di. - So. 10:00 - 18:00 Uhr 2. Fr. im Monat 10:00 - 22:00 Uhr |