Burgen, Schlösser, Gutshöfe & Klöster

www.100-schloesser-route.de.
Die heutige Burg entstand aus einer über 900 Jahre alten Wasserburg und steht auf zwei Inseln, die von einem mächtigen Gräftensystem umschlossen werden. Anders, als der Name es vermuten lässt, handelt es sich bei der Anlage heute um ein Schloss. Seit 1946 wird die Burg Gemen vom Bistum Münster als Jugendbildungsstätte unter dem Namen "Jugendburg Gemen" geführt.
Eine Innenbesichtigung ist nicht möglich. Die Außenanlagen sind ganztägig frei zugänglich.
Anschrift |
Schlossplatz 1 46325 Borken-Gemen |
---|---|
Telefon | 02861 92200 |
Web | jugendburg-gemen.de |
Eintrittspreise bitte der Webseite entnehmen.
Park und Gartenanlage kostenlos
Anschrift |
Burg Hülshoff Schonebeck 6 48329 Havixbeck |
---|---|
Telefon | 02534 1052 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Web | www.burg-huelshoff.de |
Öffnungszeiten |
Museum und Café: Mi. - So. 11:00 - 18:30 Uhr Parkanlage: Mo., Di. 10:00 - 17:00 Uhr Mi. - So. 11:00 - 18:30 Uhr |
![]() |
---|
Erwachsene: Vorburg 3,50 €, Kombiticket 7,50 € Ermäßigt: Vorburg 2,00 €, Kombiticket 5,00 €, Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche bis 18 Jahre: 1,50 €, Kombiticket 3,50 €
Anschrift |
Münsterlandmuseum Burg Vischering Berenbrock 1 59348 Lüdinghausen |
---|---|
Telefon | 02591 7990-0 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Web | burg-vischering.de |
Öffnungszeiten | Di. - So. 10:00 - 18:00 Uhr |
Außenbesichtigungen sind jederzeit möglich. Führungen durch das Gebäude können individuell von Montag - Sonntag gebucht werden.
Kostenlose öffentliche Führungen des Gebäudes gibt es am "Tag des offenen Denkmals" und an vorher bekanntgegebenen Tagen.
Anschrift |
Erbdrostenhof Salzstraße 38 48143 Münster |
---|---|
Telefon | 0251 5915553 |
Web | www.lwl.org |
Öffnungszeiten |
Besichtigung des Foyers: Mo. - Do. 08:30 - 17:00 Uhr Fr. 08:30 - 15:00 Uhr |
Ab 01.11.–01.04. bleibt Haus Rüschhaus geschlossen.
Außenbesichtigung jederzeit möglich - Innenbesichtigung nur mit kostenpflichtiger Führung.
Siehe auch unter "Museen"
Ticketpreise bitte der Webseite entnehmen.
Anschrift |
Haus Rüschhaus Am Rüschhaus 81 48161 Münster |
---|---|
Telefon | 02534 1052 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Web | www.burg-huelshoff.de |
Öffnungszeiten |
Führungen: Mi. - Fr. 14:00, 15:30, 17:00 Uhr Sa., So. 11:00, 12:30, 14:00, 15:30, 17:00 Uhr Garten frei zugänglich: Mi. - So. 11:00 - 16:30 Uhr |
Außenbesichtigung und Innenhofbesichtigung mit der Gartenanlage sind jederzeit möglich, die Innenräume sind nur im Rahmen einer Führung zu besichtigen.
Preise Führung: Erwachsene 4,00 €, Kinder 3,00 €
Radfahrer gelangen über die 100 Schlösser Route zum Haus Welbergen.
Anschrift |
Haus Welbergen Bökerhook 6 48607 Ochtrup |
---|---|
Telefon | 02553 1333 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Web | www.muensterland.com |
Öffnungszeiten |
Gartenanlage: 01.01. - 31.12. Mo. - So. ganztägig Führungen: nur mit Anmeldung Sonn- und Feiertage KEINE Führungen |
Der nahe gelegene Salinenpark kann jederzeit besichtigt werden.
Das Salzsiedehaus mit seinen historischen Siedepfannen, Feuerungsstätten und Salzlagern ist nur im Rahmen einer Führung oder eines museumspädagogischen Programms zugänglich.
Anschrift |
Kloster Bentlage Bentlager Weg 130 48432 Rheine |
---|---|
Telefon | 05971 918-468 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Web | www.kloster-bentlage.de |
Öffnungszeiten |
Di. - Sa. 14:00 - 18:00 Uhr So., Feiertag 10:00 - 18:00 Uhr |
Schloss Ahaus ist eine ehemalige Jagdresidenz der Fürstbischöfe zu Münster. Das Wasserschloss liegt im westlichen Münsterland direkt in der Innenstadt von Ahaus. Auf der Schlossanlage befinden sich das Schul- und Torhausmuseum.
Eine Innenbesichtigung von Schloss Ahaus ist nur nach Absprache mit der örtlichen Tourist-Information möglich. Eine Außenbesichtigung ist jederzeit möglich.
Der Eintritt in beide Museen ist frei.
Anschrift |
Schloßstraße 48683 Ahaus |
---|---|
Telefon | 02561 444444 |
Web | www.ahaus.app/tourismus |
Außenbesichtigung jederzeit möglich, das Innere ist dem Universitätsbetrieb vorbehalten.
Anschrift |
Schlossgarten 3 48149 Münster |
---|---|
Telefon | 05971 918400 |
Web | www.muensterland.com |
Eintritt: Erwachsene 5,00 €, Kinder und Jugendliche von 6 - 12 Jahren 2,50 €.
Eine Kombi-Führung im Park oder Fackelwanderung kostet 10,00 €.
Anschrift |
Schloss 1 59394 Nordkirchen |
---|---|
Telefon | 02596 9330 |
Web | www.schloss.nordkirchen.net |
Öffnungszeiten |
Führungen ohne Anmeldung: Sonn- und Feiertags stündlich Mai - September 11:00 - 17:00 Uhr Oktober - April 14:00 - 16:00 Uhr mit Anmeldung: täglich 09:00 - 18:00 Uhr |
Erstmals erwähnt wurde das Schloss Steinfurt im Jahr 1129. Die massive Wehranlage entstand auf einem künstlich aufgetragenen Erdhügel und wurde seit dem 12. Jahrhundert stetig erweitert und umgebaut. Im 16. Jahrhundert entstand die heutige Form des Schlosses. Die ringförmige Gebäudeform ist noch heute ein markantes Merkmal der Schlossanlage. Sie verfügt über einen sehenswerten Torturm, eine Doppelkapelle aus dem 12. Jahrhundert und einen zweistöckigen Erker aus dem Jahr 1559, welcher mit Frührenaissance-Ornamentik verziert ist. Heute ist das Schloss noch immer Privatbesitz und bewohnt.
Eine Innenbesichtigung ist nicht möglich, eine Außenbesichtigung von der Burgstraße jederzeit.
Anschrift |
Burgstraße 16 48565 Steinfurt |
---|
Aktuelle Termine für die öffentlichen Hausführungen (1-stündige Führung durch die repräsentativen Säle und Salons auf der Beletage der Hauptburg mit ausgesuchten Exponaten aus den fürstlichen Kunstsammlungen sowie „Dicker Turm" und Hofküchen.) finden Sie im Onlineshop.
Erwachsene 16,00 €, ermäßigt und Kinder 6–14 Jahre 8,00 €
Anschrift |
Schloß 1 46419 Isselburg |
---|---|
Telefon | 02874 900890 |
Web | www.wasserburg-anholt.de |
Öffnungszeiten |
Schlosspark: Mo.–So. 10:00–16:30 Uhr Erwachsene 7,00 €, ermäßigt 6,00 € |