Nur fünf Kilometer entfernt von Burg Hülshoff befindet sich mit Haus Rüschhaus ein weiteres Kleinod, das von Annette von Droste-Hülshoff geprägt wurde. Die Dichterin lebte dort von 1826 bis 1846 und verfasste dort u.a. ihr bekanntestes Werk "Die Judenbuche" (siehe auch unter "Burgen, Schlösser, Gutshöfe & Klöster").
Eine Innenbesichtigung ist nur im Rahmen einer Führung möglich, der Garten ist frei zugänglich.
Ticketpreise bitte der Webseite entnehmen.
Eine Innenbesichtigung ist nur im Rahmen einer Führung möglich, der Garten ist frei zugänglich.
Ticketpreise bitte der Webseite entnehmen.
Anschrift |
Haus Rüschhaus Am Rüschhaus 81 48161 Münster |
---|---|
Telefon | 02534 1052 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Web | www.burg-huelshoff.de |
Öffnungszeiten |
persönlich begleiteter Rundgang: Mi. - Fr. 14:00, 15:30 und 17:00 Uhr Sa., So. 12:30, 14:00, 15:30 Uhr Audio-Guide: 11:00 und 17:00 Uhr Garten: Mi. - Fr. 13:30 - 18:00 Uhr und Sa., So. 10:30 - 18:00 Uhr |