Die heutige Burg entstand aus einer über 900 Jahre alten Wasserburg und steht auf zwei Inseln, die von einem mächtigen Gräftensystem umschlossen werden. Anders, als der Name es vermuten lässt, handelt es sich bei der Anlage heute um ein Schloss. Seit 1946 wird die Burg Gemen vom Bistum Münster als Jugendbildungsstätte unter dem Namen "Jugendburg Gemen" geführt.
Eine Innenbesichtigung ist nicht möglich. Die Außenanlagen sind ganztägig frei zugänglich.
Anschrift |
Schlossplatz 1 46325 Borken-Gemen |
---|---|
Telefon | 02861 92200 |
Web | jugendburg-gemen.de |