Erstmals erwähnt wurde das Schloss Steinfurt im Jahr 1129. Die massive Wehranlage entstand auf einem künstlich aufgetragenen Erdhügel und wurde seit dem 12. Jahrhundert stetig erweitert und umgebaut. Im 16. Jahrhundert entstand die heutige Form des Schlosses. Die ringförmige Gebäudeform ist noch heute ein markantes Merkmal der Schlossanlage. Sie verfügt über einen sehenswerten Torturm, eine Doppelkapelle aus dem 12. Jahrhundert und einen zweistöckigen Erker aus dem Jahr 1559, welcher mit Frührenaissance-Ornamentik verziert ist. Heute ist das Schloss noch immer Privatbesitz und bewohnt.
Eine Innenbesichtigung ist nicht möglich, eine Außenbesichtigung von der Burgstraße jederzeit.
Anschrift |
Burgstraße 16 48565 Steinfurt |
---|